Geo- und Umwelttechnik
Die Abteilung Geo- und Umwelttechnik bietet als Schnittstelle zwischen Baupraxis und Forschung komplexe Leistungen auf folgenden Gebieten an:
Schwerpunkte
- Boden- und Felsmechanik
z. B. Locker- und Festgesteinsprüfungen, Eignungsprüfung bei Bodenbehandlungen mit Bindemitteln
- Prüfungen nach RAP Stra 15 (anerkannte Prüfstelle, die bundesweit tätig werden kann)
Urkunde BASt-Anerkennung
- Geokunststoffe und Umweltgeotechnik
z. B. Eigen- und Fremdüberwachung von Geokunststoffen und Deponiebauwerken
- Feldversuche
z. B. Prüfungen nach RAP Stra, Pfahlintegritätsprüfungen, Inklinometermessungen
- Umweltprüfungen
z. B. Kleinkläranlagen, Mikrobiologie, biologisch abbaubare Werkstoffe
- Forschungsdienstleistungen