Löber, H.; Helbig, S.: Erfahrungen mit dem Zuluft-Kastenfenster. In: Häupl, P; Roloff, J. (Hrsg.): 12. Bauklimatisches Symposium, Dresden, Bd.1. Dresden: TU Dresden, 2007, S. 152-162
Cyriax, A.; Helbig, S.; March, B.; Steinke, A.: Schimmelpilzprävention durch Kondensationsmessung in Gebäuden. In: 4. Workshop für Innovative Feuchtemessung in Forschung und Praxis, Universität Karlsruhe. Karlsruhe: Universität Karlsruhe, 2007
Helbig, S.: Entwicklung und Erprobung von Sensoreinheiten. Teilprojekt 4 in: Bauwerksdiagnosesystem für Mauerwerksfeuchte und Schimmelpilzprävention – BauSys, Forschungsbericht Nr. F21/003-06. Weimar: MFPA Weimar, 2006
Helbig, S.: Wärmetechnische Bewertung von Kasten-Zuluftfenstern für den Einsatz im Pilotprojekt „Energetische Verbesserung von Wohnbauten der Gründerzeit, Bautzner Straße 11 in Zittau“, Forschungsbericht Nr. F21/004-06. Weimar: MFPA Weimar, 2006
Helbig, S.: Wärmerückgewinnung mit Zuluft-Kastenfenstern. In: Zittauer Baufachtagung, Zittau, 28.-29.10.2004. Zittau: Hochschule Zittau/Görlitz (FH), 2004
Girlich, N.: EnEV 2002 – Zur Zusatzdämmung von nicht begehbaren Kaltdachunterschalen. Arbeitskreis Energieberatung Thüringen (2004), Heft 4, S. 27-40
Helbig, S.: Entwicklung und Erprobung eines Zuluftfensters. Arbeitskreis Energieberatung Thüringen (2004), Heft 4, S. 41-53
Helbig, S.; Breuel, G.: Entwicklung eines Zuluftfensters mit niedrigem Wärmedurchgangskoeffizienten bis zur Kleinserienreife und Erprobung über zwei Heizperioden – Schlussbericht über ein Vorhaben der PaX AG in Zusammenarbeit mit der MFPA Weimar, Förderkennzeichen 0329690B. Weimar und Ingelheim, MFPA Weimar und PaX AG, 2002
Gronau, J.; Lützkendorf, Th.; Girlich, N.: Qualitätssicherung beim Bau von Niedrigenergiehäusern – Ein Leitfaden für Thüringer Architekten. Weimar, MFPA Weimar, 2000
Gronau, J.; Lützkendorf, Th.; Girlich, N.: Bauen für die Umwelt – Ein Leitfaden für Thüringer Bauherren. Weimar: MFPA Weimar, 2000
Helbig, S.: Entwicklung des Prototyps eines Zuluftfensters für den Einsatz in Verbindung mit Abluftanlagen, insbesondere bei der Sanierung von mehrgeschossigen Mietwohngebäuden; Forschungsbericht Nr. F21/002-99. Weimar: MFPA Weimar, 1999
Helbig, S.: Energetische Bewertung von Zuluftfenstern. In: Häupl, P; Roloff, J. (Hrsg.): 10. Bauklimatisches Symposium, Dresden, Bd.2. Dresden: TU Dresden, 1999, S. 539-548
Helbig, S.: Wärmetechnische und Lüftungseigenschaften von Kastenfenstern. In: PaX Holz-Fenster GmbH (Hrsg.):Fenster im Baudenkmal, Tagungsbeiträge der Fachtagung vom 1. und 2. November 1996. Lukas-Verl, 1999
Girlich, N.: Niedrigenergiehaussiedlung in Thüringen – Beispiel Greiz. Arbeitskreis Energieberatung Thüringen (1999), Heft 3, S. 69-77
Gronau, J.; Helbig, S.: Das Kastenfenster – energetisch besser als sein Ruf! In: Hauser, G.: Bauphysik – Berichte aus der Bauforschung und Praxis, Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. K. Gertis. IRB-Verl., 1998
Gronau, J.; Girlich, N.; Rieger, P.: Möglichkeiten und Grenzen der Wärmedämmung von Hintermauerziegeln. In: Tagungsband 13. ibausil. Weimar, 1997
Helbig, S.: Thermisch getriebene Konvektion und Zwangskonvektion in Kastenfenstern.
Abschlussbericht zum Forschungsstipendium der DFG, 1995
Gronau, J.; Girlich, N.: Bauphysikalische Planung einer vollverglasten Spielstraße eines Kindergartens. In: 9. Bauklimatisches Symposium in Dresden, Bd.1. Dresden: TU Dresden, 1994, S. 180-189
Helbig, S.: Ein druckfreies Verfahren zur Berechnung reibungsbehafteter, inkompressibler, isothermer Schleichströmungen. Diss. A, RWTH Aachen, 1994
Girlich, N.: Schäden durch Wasserdampfkondensation auf Bauteiloberflächen. Arbeitskreis Energieberatung Thüringen (1993), Heft 4, S. 95-108