
Weiterbildungslehrgänge im Betonbau mit Zertifikatabschluss
Für die besondere Praxisnähe unserer Aus- und Weiterbildungslehrgänge sorgt die deutschlandweite Verknüpfung unabhängiger Fremdüberwachung im Betonbau (Baustellen, Transportbeton- und Fertigteilwerke) und der Beton-Schadensdiagnostik mit der Aus- und Weiterbildung durch die in unserem Weiterbildungszentrum in Apolda tätigen Ingenieure. Hervorragende Bedingungen in Apolda bieten neben den modern gestalteten Unterrichtsräumen vor allem auch die großzügigen Laborkapazitäten, die es gestatten, dass die Lehrgangsteilnehmenden die Prüfverfahren für die Ausgangsstoffe des Betons und alle wesentlichen Frisch- und Festbetonprüfungen während der Praktika selbst durchführen können.
Beton-Lehrgänge in Übersicht
Lehrgang für die Ausbildung von Betonprüfern
Lehrgang BP2/25: 01. Dezember 2025 - 12. Dezember 2025
Lehrgang BP1/26: 02. März 2026 - 13. März 2026
Erweiterte betontechnologische Ausbildung "E-Schein"
Lehrgang Z1/26: 12. Januar 2026 - 06. Februar 2026
Aufbaulehrgang für „E-Schein“-Inhaber
Lehrgang EN3/25: 24. November 2025 - 25. November 2025
Lehrgang EN1/26: 17. März 2026 - 18. März 2026
Lehrgang EN2/26: 30. März 2026 - 31. März 2026
Betonpraxis-Lehrgang
Lehrgang P1/26: 06. Januar 2026 - 07. Januar 2026
Lehrgang P2/26: 09. Februar 2026 - 10. Februar 2026
Weiterbildungslehrgang Kappenbeton
Lehrgang K1/26: 26. März 2026
Grundwissen Betontechnologie
Lehrgang G1/26: 16. März 2026
Betonfertigteil-Lehrgang
Lehrgang FT1/26: 23. März 2026 - 24. März 2026
Betontechnologie für Fachplaner
Lehrgang PL1/26: 01. April 2026
Aufbaulehrgang für Betonprüfer
Lehrgang A1/26: 23. Februar 2026 - 25. Februar 2026
Fachtagung „betonbau.aktuell 2027“
Fachtagung ba/27: Termin wird zeitnah bekanntgegeben!
Anmeldemodalitäten
Für die Anmeldung zu den oben aufgeführten Lehrgängen nutzen Sie bitte das jeweils hinterlegte Online-Formular.
Etwa 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn erhalten Sie dann unser Einladungsschreiben mit allen erforderlichen organisatorischen Hinweisen.
Die angegebenen Teilnehmergebühren beinhalten die Kursgebühren, die Prüfungs- und Zertifikatgebühren sowie die Bereitstellung der Lehrgangsmaterialien.
Eine gebührenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis spätestens 14 Tage vor Lehrgangsbeginn möglich. Diese ist schriftlich einzureichen. Bei einer Abmeldung nach dieser Frist werden Ihnen 80 % der Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt. Bei Abbruch des Lehrganges ist eine Rückerstattung der Lehrgangsgebühr nicht möglich.
Das WBZ Betonbau Apolda behält sich das Recht vor, Lehrgänge bei zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen.
Weiterbildung bei BiW
Zu weiteren Themen im Bereich des Betonbaus empfehlen wir die Lehrgänge von unserem Partner Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
>>>Hier geht es zu den Bildungsmaßnahmen von BiW
Wir forschen in den Anwendungsfeldern
Unser Dienstleistungsworkflow
Wir sehen uns als Enabler zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkten.