
Am Freitag, den 11. Juli 2025, öffnen wir unser Technikum auf dem Böckelsberg (Niedergrunstedter Weg 12) im Rahmen der Jahresschau SUMMAERY der Bauhaus-Universität Weimar.
Unter dem Motto „ACHTUNG“ laden wir alle Interessierten ein, aktuelle Forschungsprojekte und Demonstrationen kennenzulernen, die sich mit nachhaltigen Materialien beschäftigen und einer zukunftsfähigen Baukultur widmen. In begehbaren Formaten, Modellen und Versuchen zeigen wir, wie Baustoffe von morgen gedacht und gestaltet werden.
Stationen und Projekte:
Ein Gemeinschaftsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar (Fak. Bau und Umwelt), MFPA Weimar und Z-Architektur GbR zur Weiterentwicklung des Bauens mit Stroh – ressourcenschonend, innovativ und kreislauffähig.
Forschung zu innovativen Bauweisen – adaptive Fassadensysteme, hybride Holzbrücken und Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Ein Forschungsprojekt der Bauhaus-Universität Weimar (Fak. Bau und Umwelt) und MFPA Weimar
Funktionale Ziegelflächen gegen Überhitzung
Die MFPA Weimar forscht an speziell beschichteten Ziegeloberflächen zur passiven Klimaregulierung in urbanen Räumen.
ClayX – Forschung und Praxis rund um Lehm
Von der Lehmbauplatte bis zum Brandverhalten: Einblicke in unsere vielfältigen Lehmbaustudien, betreut von dem Clay Expert Center Team der MFPA Weimar.
Zeit und Ort
Freitag, 11. Juli 2025 | 13 bis 17 Uhr
Technikum Böckelsberg | Niedergrunstedter Weg 12, Weimar
Kommen Sie vorbei, stellen Sie Fragen, entdecken Sie Neues – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Für Erfrischungsgetränke und sommerliche Stimmung ist gesorgt!