Organische Spurenanalytik
Gaschromatographie
- EPA PAK (GC-MS)
- PCB (GC-MS)
- Phthalsäureester, Phthalate (GC-MS)
- VOC Messung in Raumluft (Thermodesorption/GC-MS)
- VOC Messung in wässrigen Proben
- MKW Bestimmung (GC-FID)
- Screening von unbekannten Substanzen (Non Target GC-MS - Screenings)
- Organochlor-Pestizide (GC-MS)
- Individuelle Methodenentwicklung bei besonderen Fragestellungen
Flüssigkeitschromatographie
- Medikamentenrückstände und Metaboliten (LC-MS/MS)
- Aldehyde und Ketone (LC-MS/MS)
- Herbizid- und Pestizid- Screenings einschließlich bestimmter Metaboliten (LC-MS/MS)
- Glyphosat- und AMPA- Analytik (LC-MS/MS)
- Individuelle Methodenentwicklung bei besonderen Fragestellungen
Bestimmung aller Stoffgruppen sowohl in Raumluft als auch in festen und flüssigen Materialproben durch besondere Probevorbereitungsverfahren.
Messungen in der Emissionsprüfkammer für alle Materialproben.
Identifizierung und Quantifizierung einer Vielzahl von relevanten Kontaminanten durch zügige Erstellung spezifischer Methoden für Forschungsvorhaben und akute Schadensfälle.
Untersuchungen von schwierigen Matrices, wie bspw. Klärschlamm, Gärreste, Schwarz- und Grauwasser.
Parameter
Detailliertere Angaben und Übersichten der bestimmbaren Verbindungen und Stoffgruppen stellen wir auf Anfrage kundenspezifisch für Sie zusammen.
Probenaufbereitung
- Gefriertrocknung
- Soxhlet- Extraktoren
- Ultraschall- und Schüttelextraktoren
- Festphasenextraktion
- Vakuumrotationsverdampfer
- Emissionsprüfkammern
- Forschungsversuchsstände für viele Aufgabenstellungen im Technikum-Maßstab
Analytische Geräte
- GC-ion Trap MS/MS mit EI- und CI- Ionisation
- HPLC Triple- Quadrupole MS/MS mit ESI- Ionisation
- GC-FID