Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie den Besuch fortsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterlesen …
Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Baustoffe
  • Bauphysik und Zerstörungsfreie Prüfung
  • Werkstoffe und Bauteile
  • Geo- und Umwelttechnik
  • Weiterbildung
  • Forschergruppen
 

Materialforschungs- und -prüfanstalt
an der Bauhaus-Universität Weimar

MFPA Logo
Themen
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Prüfung
  • Überwachung/ Zertifizierung
  • Kalibrierung
  • Über die MFPA
  • Kontakt
  • AGB
  • Ausschreibungen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • de
  • Home
  • Aktuelles
  • 1. Workshop zum Projekt renatBAU

Zurück

Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Prüfung
  • Überwachung/ Zertifizierung
  • Kalibrierung
  • Über die MFPA
  • Kontakt
  • AGB
  • Ausschreibungen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

1. Workshop zum Projekt renatBAU

2020-10-05 10:08

05.10.2020| RenatBAU, das Kompetenzbündnis in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Baustoffe fokussiert auf einen kooperativen und wirtschaftlich starken Regionalverbund in der Bau- und Baustoffindustrie. Durch und mit renatBAU soll sich Thüringen zu einer Wirtschaftsregion mit neuen Ansätzen für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit entwickeln.

Im Mittelpunkt der laufenden Konzeptphase stehen die Zusammenführung potenzieller Bündnisakteure aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft und die Definition erster zukunftsfähiger Entwicklungskonzepte. Diesen interdisziplinären und branchenübergreifend angelegten Prozess koordinieren die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar mit dem F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde und die IAB Weimar gGmbH in enger Kooperation.

Im ersten Fokus-Workshop sollen interessierte Partner und Anwender zusammengeführt und nachhaltige Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte identifiziert werden.

Programm

Anmeldung

Zurück

Materialforschungs- und -prüfanstalt
an der Bauhaus-Universität Weimar

Coudraystraße 9
D-99423 Weimar

Fon: +49 (3643) 564-0
Fax: +49 (3643) 564-201
Mail: info@mfpa.de

Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Baustoffe
  • Bauphysik und Zerstörungsfreie Prüfung
  • Werkstoffe und Bauteile
  • Geo- und Umwelttechnik
  • Weiterbildung
  • Forschergruppen