In der Abteilung Werkstoff-, Verfahrens- und Bauteilentwicklung ist im Rahmen von Forschungsprojekten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Aufgabengebiet:
- Pflege und Auswertung von Datenbanken mit Material- und Schwingfestigkeitsergebnissen
- Auswertung und Bewertung von Schwingversuchen
- Berechnungen zur Betriebsfestigkeit
- Unterstützung bei metallografischen und fraktografischen Arbeiten
- Untersuchung und Auswertung von Dehnungszuständen mittels digitaler Bildkorrelation
- Werkstoffcharakterisierung additiv gefertigter Strukturen
- Literaturrecherchen zu den Themen Werkstoffeigenschaften, Schwingfestigkeit, Metallkunde
Einstellungsvoraussetzungen / Anforderungsprofil:
- Immatrikulierte/r Student/in in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Studium
- Eigenständiges, analytisches und strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
- bevorzugt gesucht werden Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Werkstoffmechanik, Werkstoffkunde
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Anstellung ist zunächst befristet auf 6 Monate. Der Arbeitsumfang beträgt bis zu 40 Stunden / Monat.
Für weitergehende Informationen und Details können Sie sich an Herrn Dipl.-Ing. Andreas Kleemann
(Tel.: 03643- 564 405, E-Mail: andreas.kleemann@mfpa.de ) wenden.
Die MFPA ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Forschung und Dienstleistung zu erhöhen. Daher werden insbesondere Frauen gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen ausschließlich als PDF-Datei richten Sie bitte per E-Mail an:
Materialforschungs- und -prüfanstalt
an der Bauhaus-Universität Weimar
Frau Verena Koss
Personalreferentin
E-Mail: bewerbung@mfpa.de
Internet: www.mfpa.de
Stellenausschreibung zum Download
Weitere Informationen