MFPA beim 61. Würzburger Ziegellehrgang
Am 3. und 4. Dezember 2024 kamen Vertreter der Ziegel- und Zulieferindustrie sowie Forschende in Würzburg beim 61. Würzburger Ziegellehrgang zusammen, um neueste Entwicklungen und Trends rund um keramische Produkte vorzustellen und zu diskutieren.
Auch in diesem Jahr leistete die MFPA mit zwei Fachvorträgen einen wichtigen Beitrag zu den Themen Ressourcenschonung und nachhaltiges Bauen. Dr. Anne Tretau berichtete über die nachhaltigen Potenziale von Lehmbaustoffen, während Alexander Freyburg Einblicke in die Entwicklung einer trennbaren Mörtelfuge gewährte.
Der Würzburger Ziegellehrgang ist eine renommierte Fachveranstaltung, die Experten der Ziegel- und Bauindustrie zusammenbringt. Seit Jahrzehnten dient er als Plattform für den Austausch neuester Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich keramischer Baustoffe. Fachvorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten fördern den Wissenstransfer zwischen Industrie, Wissenschaft und Praxis. Organisiert wird der Lehrgang von der LGA Bautechnik GmbH und unterstützt durch ein Netzwerk von Branchenverbänden und Forschungseinrichtungen.
Unser herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam der LGA, insbesondere Herrn Klarmann und Frau Schädel, für die hervorragende Planung und Durchführung des Lehrgangs.