Beton und tonhaltige Baustoffe
Sowohl im Bereich Beton als auch bei den tonhaltigen Baustoffen stehen unsere Industriepartner vor enormen Herausforderungen. Dies betrifft auf der einen Seite die energieaufwendigen Herstellerprozesse, auf der anderen Seite die Sicherung der zukünftigen Rohstoffquellen. Hierbei steht die MFPA mit Ihren vielschichtigen Kompetenzen als Partner für Dienstleistungen, aber auch bei der Forschung und Entwicklung bereit.
Frisch- und Festbeton im Labor
- Normprüfungen an Frischbeton
- Eignungsprüfungen für Betonzusatzmittel und -stoffe
- Luftporenkennwerte in Festbeton (A300,L )
- Chlorideindringwiderstand von Beton
- Frost- und Frost-Tausalz-Beständigkeit (CDF, CIF- Prüfungen)
- Korrosionsverhalten von Stahl (elektrochemische Prüfung)
Festbeton am Bauteil und auf der Baustelle
- Prüf- und Überwachungsaufgaben für Transportbeton u. Fertigteilwerke
- Überwachung von ÜK2 u. ÜK3 Baustellen u. Betoninstand-setzungsbaustellen einschließlich der erforderlichen Prüfungen
- Betonuntersuchungen/ Schadensdiagnostik
- Betontechnologische Begleitung
- AKR – verschiedenste Möglichkeiten der Schadensdiagnose
Ziegelprodukte
Wir prüfen sowohl Dach- als auch Mauerziegeln im Hinblick auf:
- Maßhaltigkeit / Ebenheit / Planparallelität
- Mechanische Kennwerte
- Bauphysikalische Kennwerte
- Dauerhaftigkeit
Lehmbaustoffe
Wir prüfen und forschen an verschiedensten Bauprodukten aus dem Baustoff Lehm:
- Lehmsteine
- Lehmmauermörtel
- Lehmputz
- Lehmplatten
Wir forschen in den Anwendungsfeldern
Unser Dienstleistungsworkflow
Wir sehen uns als Enabler zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung mit anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkten.